Pfarrvikar P. Mag. Karl Seethaler OT
P. Karl Seethaler OT ist Mitglied des Deutschen Ordens und Prior der österreichischen Brüderprovinz. Als Pfarrvikar im Pfarrverband Anningerblick liegt sein pastoraler Schwerpunkt in Gumpoldskirchen.
Diakon Mag. Anto Petrovic
Anto Petrovic wurde 2007 zum Diakon geweiht und ist hauptberuflich klinischer Krankenhausseelsorger - in unserer Pfarre ist er ehrenamtlich tätig, hält Wortgottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Ebenso ist Anto Mitglied des Pfarrleitungsteams.
Diakon Dipl.Ing. Eduard "Edi" Taufratzhofer
Edi Taufratzhofer wurde 2020 zum Diakon geweiht. Er ist von Beruf Lebensmittelchemiker und in unserer Pfarre ebenfalls ehrenamtlich tätig. So wie Anto hält er Taufen, Trauungen und Beerdigungen.
Pfarrsekretärin Elisabeth Fürhauser
Das Pfarrbüro wird von Frau Elisabeth Fürhauser (von den meisten Leuten besser unter "Elke" bekannt) geführt. In dieser Funktion ist sie meist der erste Ansprechpartner für Ihre Anliegen. Erreichbar ist Frau Fürhauser unter der Mailadresse Elisabeth.Fuerhauser@katholischekirche.at oder unter der Festnetznummer 02252/62197
Der Pfarrgemeinderat ist das Leitungsgremium der Pfarre und wird alle fünf Jahre neu gewählt. Somit ist er die gewählte Vertretung aller KatholikInnen Gumpoldskirchens und der aktiven Gruppen innerhalb unserer Pfarre.
Elisabeth Fürhauser
Leitung Pfarrbüro, Mitglied des Pfarrleitungsteams
Ursula Fürhauser
Vertreterin der ReligionslehrerInnen
Ing. Gernot Großmaier
Junge Erwachsene
Lukas Huber
Schriftführer, Öffentlichkeitsarbeit
Christiane Klein
Caritas
Julia Petrovic
Kinder | Jugendliche
Elisabeth Polz-Gerstl
Öffentlichkeitsarbeit, Mitglied des Pfarrleitungsteams
Angelika Raubal
Ministranten | Jungschar
Erna Schalk
Senioren
Vorübergehend in Auszeit ist Marion Petrovic, stellvertretende Vorsitzende
Seit der letzten Pfarrgemeinderatswahl im März 2017 gibt es auch in der Erzdiözese Wien wie in allen anderen österreichischen Diözesen den Vermögensverwaltungsrat, der sich um die finanzielle Gebarung der Pfarre und die allgemeine Vermögensverwaltung kümmert.
Die Mitglieder sind
Mag. P. Karl Seethaler OT, Vorsitzender
Nikolaus Spörk, stellvertretender Vorsitzender
Franz Karner
Daniela Mayerhofer
Othmar Thiel
Seit dieser Periode ist es für alle Pfarren verpflichtend, ein Pastoralkonzept zu haben.
Das Papier wurde vom Pfarrgemeinderat und einigen in der Pfarre tätigen Personen, basierend auf den Auswertungen eines Fragebogens, ausgearbeitet. Beschlossen wurde das Pastoralkonzept in der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 19. September 2018.